Ihre Gebäudeversicherung deckt Feuer- und Elementarschäden am Gebäude selbst. Möglicherweise haben Sie auch eine Wasserversicherung. Aber was ist mit den baulichen Anlagen auf Ihrem Grundstück?
Schützen Sie Ihre Aussenanlagen – mit der Umgebungsarbeitenversicherung der Aargauischen Gebäudeversicherung.
Unsere Versicherung für die Umgebungsarbeiten schützt feste bauliche Anlagen wie:
Einfriedungen
Sockelmauern
Stützmauern
Stellplatten
Hartplätze
Gehwege
Bassins
Werkleitungen
Wichtig: Pflanzen, Bäume und Rasen sind nicht versichert.
Ihre Vorteile im Überblick
Umfassender Schutz: Sichern Sie Ihre Investitionen in Ihre Aussenanlagen.
Ergänzende Absicherung: Schliesst die Lücke zwischen Gebäudeversicherung und tatsächlichem Wert Ihres Grundstücks.
Einfache Berechnung: Die Prämie orientiert sich an Ihrer bestehenden Feuer- und Elementarschadenversicherung.
Prämie
Der Prämiensatz beträgt 0.330 ‰ und entspricht demjenigen für die Feuer- und Elementarschadenversicherung des versicherten Gebäudes und wird auf dem Wert der versicherten Umgebungsarbeiten berechnet.
Prämienbeispiel
Das Beispiel geht von einem baulichen Umgebungswert von CHF 30 000 aus:
Nach einem Feuer- oder Elementarschaden können Kosten für den Abbruch sowie die Aufräumung und Entsorgung vollständig zerstörter Gebäudeteile entstehen.
Mehr erfahren
Wir setzen verschiedene Cookies und Analysetools ein, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung».