- 30. Oktober 2025
- Intervention
Neue Gesichter und personelle Veränderungen Instruktorenkorps
Am 14. Oktober 2025 fand die Inpflichtnahme der neuen Aargauer Feuerwehrinstruktorinnen und Feuerwehrinstruktoren im Restaurant Schifflände in Birrwil statt. Eine Instruktorenanwärterin und drei In-struktorenanwärter wurden von Urs Ribi, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Abteilung Intervention, feierlich in Pflicht genommen. Die neuen Gesichter im Instruktorenkorps sind:
Diem Dominic / Dottikon Exclusive Synthesis AG + FW Heitersberg-Reusstal / Kreis 4
Geb. Datum: 10.1.1992
Wohnhaft in: Stetten AG
Beruflicher Werdegang:
| 2009-2013 | Ausbildung zum Carrossierspengler EFZ |
| 2014-2020 | Carrossier Spengler, Leiter Abteilung Spenglerei |
| 2018 | Berufsbildner |
| 2018-2019 | Weiterbildung zum Werkstattkoordinator |
| Seit 2020 | Materialwart, Feuerwehr Dottikon Exclusive Synthesis AG, Dottikon |
| 2024 | Weiterbildung Sprinklerwart / Löschanlagen |
| 2024 | Weiterbildung Sicherheitsbeauftragter für Brandschutz |
Werdegang Feuerwehr:
| 2010 | Eintritt Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal |
| 2011 | EK Angehörige der Feuerwehr |
| 2012 | FK Atemschutz-Geräteträger |
| 2014 | FK Atemschutz Truppführer |
| 2017 | EK Gruppenführer |
| 2021 | EK Offiziere |
| 2021 | FK Fahrschulverantwortlicher |
| 2021 | EK Materialverwalter |
| 2021 | Handlingkurs für Chemiewehrspezialisten |
| 2022 | VWEV / Anlagekenntnis SBB |
| 2022 | FK Maschinisten TLF/MS |
| 2022 | FK Chef Atemschutz |
| 2023 | Atemschutz Chef Regio Heitersberg-Reusstal |
| 2023 | Messen in der Feuerwehr / Chemiewehr |
| 2023 | FK Chargierte MS |
| 2023 | FK Chef TLF/MS |
| 2023 |
Kurs Klassenlehrer |
| 2023 | ifa Basiskurs UVA Bahn |
| 2025 | EK Kommandant / Stellvertreter |
| 2025 | Instruktoren Basiskurs |
Haller Philipp / FW Wettingen / Kreis 2
Geb. Datum: 5.11.1981
Wohnhaft in: Wettingen
Beruflicher Werdegang:
|
1997-2001 |
Schreiner Lehre Peterhans, Schibli & Co AG, Fislisbach |
| 2001-2004 |
Zimmermann Lehre Peterhans, Schibli & Co AG, Fislisbach |
|
2004-2006 |
Zimmermann Lehre Peterhans, Schibli & Co AG, Fislisbach |
|
2006-2011 |
Zimmermann Fleischmann Holzbau AG, Wettingen |
|
2011-2013 |
Holzbau Vorarbeiter Fleischmann Holzbau AG, Wettingen |
|
2013-2016 |
Eidg. Dipl. Holzbau Polier Fleischmann Holzbau AG, Wettingen |
|
2017-2020 |
Ausbildung zum Rettungssanitäter HF See-Spital Horgen |
|
2020-2023 |
Eidg. Dipl. Rettungssanitäter HF + Fz-Verantwortlicher See-Spital Horgen |
|
Seit 2023 |
Eidg. Dipl. Rettungssanitäter HF Schutz & Rettung Zürich DG5 |
Werdegang Feuerwehr:
|
2009 |
EK Angehörige der Feuerwehr |
|
2010 |
Chef Absturzsicherung |
|
2011 |
EK Gruppenführer |
|
2020 |
EK Offiziere |
|
2021 |
ERHT 1+2 |
|
2022 |
FK Chef Atemschutz |
|
2023 |
FK Chef TLF/MS |
|
2023 |
AFV Brandhaus für Ausbildner |
|
2025 |
Instruktoren Basiskurs |
|
2025 |
Chef Stv Pikett II |
Isler Tanja / Regio Feuerwehr Lenzburg / Kreis 1
Geb. Datum: 7.2.1995
Wohnhaft in: Niederlenz
Beruflicher Werdegang:
|
2010-2014 |
Gymnasiale Maturität, Kantonsschule Baden |
| 2014-2015 |
Praktikum Kommunikation, Fachhochschule Nordwestschweiz |
| 2015-2017 |
KV Way-Up, Stöckli Medical AG |
| 2017-2020 |
Bachelorstudium in Kommunikation, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
| 2020-2021 |
Verantwortliche Kommunikation und PR, NIKIN AG, Lenzburg |
| Seit 2021 | Selbstständige Kommunikationsberaterin und -umsetzerin |
| Seit 2022 | Dozentin in der Erwachsenenbildung |
| 2024 | SVEB-Zertifikat Ausbildnerin Durchführung von Lernveranstaltungen, Höhere Fachschule für Rettungsberufe Stadt Zürich |
Werdegang Feuerwehr:
|
2015-2020 |
Feuerwehr Fislisbach |
|
2015 |
EK Angehörige der Feuerwehr |
|
2015 |
FK Atemschutz-Geräteträger |
|
2019 |
EK Gruppenführer |
|
Seit 2020 |
Regiofeuerwehr Lenzburg |
|
2021 |
FK Atemschutz Truppführer |
| 2022-2025 |
Stv Chef Atemschutz |
|
2022 |
EK Offiziere |
|
2022 |
FK Maschinisten TLF/MS |
|
2022 |
FK Chef Atemschutz |
|
2023 |
FK Chargierte MS |
|
2024 |
FK Chef TLF/MS |
|
2025 |
Instruktoren Basiskurs in Couvet |
|
Seit Juli 2025 |
Kommandant Stellvertreterin II / Chefin Ausbildung |
Geraldin Stefan / FW Entfelden-Muhen / Kreis 1
Geb. Datum: 3.10.1993
Wohnhaft in: Unterentfelden
Beruflicher Werdegang:
|
2010-2013 |
Lehre als Chemie- und Pharmatechnologe EFZ |
| 2014-2015 | Durchdiener als Motorfahrer |
| 2015-2018 | Chemie- und Pharmatechnologe |
| 2018-2021 | Studium Chemie mit Vertiefung Verfahrenstechnik |
| Seit 2021 | Expert Safety & Health |
Werdegang Feuerwehr:
| 2016 | EK Angehörige der Feuerwehr |
| 2019 | EK Gruppenführer |
|
2021 2021 |
EK Offiziere FK Chef Atemschutz |
| Seit 2022 | Chef Stv Atemschutz |
|
2023 2023 |
EK Klassenlehrer FK Chef Maschinist |
| 2025 | Instruktoren Basiskurs |
Wir wünschen den vier neuen Instruktorinnen und Instruktoren viel Freude und Erfolg in ihrer Funktion und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Herzlich willkommen im Instruktorenkorps!
Austretende Instruktoren
An diesem Anlass werden stets Kameradinnen und Kameraden mit mehr als zehn Jahren Instruktionstätigkeit verabschiedet. Dominik Graber, Leiter des Instruktorenkorps, würdigte die beiden langjährigen Instruktoren, die per Ende 2025 zurücktreten werden:
| Antonio Angelicchio | FW Dürrenäsch-Leutwil | 18 Dienstjahre | KE AS / Kreis 1 |
| Adrian Lischer | FW Aarau | 15 Dienstjahre | Kreis 4 / TLF/MS |
Antonio Angelicchio verlässt das Instruktorenkorps aufgrund der Altersobergrenze von 55 Jahren und tritt die wohlverdiente «Instruktoren-Pension» an. Adrian Lischer hat seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen eingereicht.
Zusätzlich verlassen auf eigenen Wunsch das Instruktorenkorps:
| Andres Marques | FW Zurzach | 5 Dienstjahre | Kreis 3 |
| Jonas Elmallawany | FW Baden | 2 Dienstjahre | Kreis 1 |
Wir danken den austretenden Instruktoren ganz herzlich für ihre wertvollen Dienste und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute begleitet von bester Gesundheit.
Beförderungen per 1.1.2026
Reto Graber zum Oberst, Feuerwehrinspektor
Florian Isenring zum Major, Kantonsexperte Atemschutz
Fabian Niederberger zum Major, Kreisexperte Kreis 4
Kantonsexperte AS
Florian Isenring ist ab dem 1.1.2026 der Nachfolger von Antonio Angelicchio als Kantonsexperte AS.
Thomas Biland wird neu ab dem 1.1.2026 als Stellvertreter von Florian tätig sein.
Michael Deppeler steht weiterhin als Stellvertreter Florian zur Verfügung.
Kreisexperte Kreis 4
Fabian Niederberger wird als Nachfolger von Reto Graber ab 1.1.2026 die Funktion als Kreisexperte antreten.
Manuel Lauener wird ab 1.1.2026 als Stellvertreter von Fabian tätig sein.
Kreiswechsel
Nadine Rölli wechselt auf eigenen Wunsch vom Kreis 2 in den Kreis 3.
Wir danken allen herzlich für ihre Bereitschaft und wünschen ihnen in ihren neuen Funktionen viel Erfolg und Erfüllung.