• 29. Oktober 2025
  • Intervention

Die AGV-Erlebnistage

Bereits fünf Mal hat die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) die beliebten Schülertage durchgeführt. Über 9‘000 Kinder aus der 4. bis 6. Klasse haben dabei gelernt, richtig mit Feuer und Wasser umzugehen. Diese Erfolgsgeschichte geht unter neuem Namen «AGV-Erlebnistage gegen Feuer und Flut» weiter: Mit dem Einverständnis des Departements BKS finden die Erlebnistage auch 2026 wieder statt. An insgesamt 20 Tagen von Mai bis Oktober können Aargauer Schülerinnen und Schüler erneut von diesem spannenden Angebot profitieren.

Die «AGV-Erlebnistage gegen Feuer und Flut» tragen nicht nur einen neuen Namen. Das gesamte Präventionsangebot wurde überarbeitet: wo nötig, wurden Lektionen und Organisation verbessert oder vereinfacht. Bewährtes bleibt natürlich bestehen.

Ein erlebnisreicher Tag

Bis zu 100 Kinder reisen pro Erlebnistag mit Cars sicher nach Eiken ins Kantonale Zivilschutzausbildungs-zentrum und am späteren Nachmittag auch wieder nach Hause. In Eiken wartet ein abwechslungsreicher Tag auf sie. Aufgeteilt in vier Gruppen – den «Feuerwehren» – werden die Kinder eingekleidet: Jacke, Hose, Helm, Handschuhe und Stiefel gehören dazu, schliesslich steht Sicherheit immer an erster Stelle. An verschiedenen Posten vermitteln erfahrene Feuerwehrfrauen und -männer viel Wissenswertes zu den Themen Feuer und Flut.

Selber ausprobieren

In Gruppen oder einzeln sollen die Schülerinnen und Schüler ausprobieren und versuchen, richtig zu handeln. Praxisnah erfahren die Kinder, wie ein Brand entsteht, was es überhaupt braucht, damit ein Feuer brennt und wo die Gefahren im Alltag lauern. «Learning by doing» lautet die Devise. Anfassen ist wichtig, selber Hand anlegen und sehen, was passiert, wenn das Wasser über die Ufer tritt: Liegen die Sandsäcke am richtigen Ort? Hält der Bretterverschlag dem Wasserdruck stand?

Eindrücke, die in Erinnerung bleiben werden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass vor Ort etwas praktisch zu erleben, die beste Prävention ist.

Gelernt und verinnerlicht

Am Ende des Tages wissen die Kinder, wo die Gefahren von Feuer und Flut liegen. Sie können nun in den einzelnen Situationen richtig reagieren und handeln. Die Begeisterung und das Engagement der Kinder während des Tages sind spürbar: «Das erzähle ich zu Hause meinen Geschwistern und Eltern!»

Informationen / Anmeldung Lehrpersonen

Mit der Novemberausgabe des Schulblattes sowie einer News via Schulportal werden die Lehrpersonen auf das Angebot aufmerksam gemacht. Im Artikel wird ein QR-Code veröffentlicht, mit welchem die Lehrpersonen direkt zur Anmeldung gelangen.

Die AGV-Erlebnistage gegen Feuer und Flut sind ein grosser Erfolg mit nachhaltiger Wirkung. Sie schaffen eindrückliche, bleibende Erinnerungen, vermitteln wertvolles Wissen und sind eine Investition in unsere Zukunft.

 

Autorin: Judith Eichenberger, Assistentin Abteilung Intervention, die AGV

Zurück zur Übersicht