• 29. Oktober 2025
  • Intervention

Jugendfeuerwehr Lenzburg feiert 20 Jahre mit Schweizermeisterschaft

Mit der Austragung der Jugendfeuerwehr-Schweizermeisterschaft 2025 feierte die Regio Jugendfeuerwehr Lenzburg ihr 20-jähriges Bestehen. Vom 23. bis 25. Mai wurde die Schützenmatte zum Schauplatz spannender Wettkämpfe, kameradschaftlicher Begegnungen und eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms.

Zum 20-jährigen Bestehen der Regio Jugendfeuerwehr Lenzburg stand eines fest: Dieser runde Geburtstag sollte mit einem Event gefeiert werden, der weit über die Region hinausstrahlt. Die Durchführung der Schweizermeisterschaft der Jugendfeuerwehren vom 23. bis 25. Mai 2025 auf der Schützenmatte in Lenzburg bildete den perfekten Rahmen. «Für uns war schnell klar: Wenn wir etwas machen, dann richtig», sagt OK-Präsident Ben Jäger, «die Schweizermeisterschaft war eine einmalige Chance, die Jugendfeuerwehr bekannt zu machen.»

Wettkampf, Kameradschaft und Show

33 Teams aus allen Landesteilen stellten ihr Können unter Beweis. Die Qualifikationsläufe am Samstag waren ebenso umkämpft wie die Finalläufe am Sonntag. Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Eine Oldtimer-Ausstellung, die Show des Swiss Air Force Panthers und ein Festbetrieb bis am späten Abend sorgten für Unterhaltung bei Gross und Klein. Am Samstagabend konnten sich ausserdem Erwachsene und Kinder bei einem ganz besonderen Wettkampf messen: Dem Hydrantenweitwurf.

Getragen von Freiwilligen

Teamgeist, Konzentration und Ausdauer zeigten Jugendfeuerwehren aus der ganzen Schweiz
Der Panther der Swiss Air Force zu Besuch in Lenzburg

Die Durchführung eines solchen Anlasses erfordert jahrelange Vorbereitung. «Wir haben im Frühling 2023 die Schützenmatte in Lenzburg reserviert und im darauffolgenden September die erste OK-Sitzung abgehalten. Danach folgten über 20 weitere Treffen und unzählige Stunden Vorbereitungsarbeit», erklärt Jäger. Das OK bestand aus fünf Personen, hinzu kamen 26 Sub-OK-Leitungen, die Bereiche wie Sicherheit, Gastronomie oder den Barbetrieb eigenverantwortlich betreuten. Wie stark der Rückhalt im Feuerwehrumfeld ist, zeigte sich besonders am Sonntag: «Für den Abbau hatten wir acht Helfende geplant», erzählt Jäger, «spontan kamen 30 bis 40 Leute dazu, die einfach mitangepackt haben. Das hat mich extrem gefreut.»

Volle Halle, grosse Emotionen

Die Siegerehrung am Sonntag bildete den emotionalen Höhepunkt. Alle rund 500 Plätze in der Festhalle waren belegt. Angehörige, Betreuende und Gäste feierten die Leistungen der jungen Feuerwehrleute mit Applaus und Stolz. «Die Tage vergingen wie im Flug. Wir haben strahlende Jugendliche und ihre Eltern erlebt, die Jugendfeuerwehr in der ganzen Region bekannt gemacht und einen geselligen Anlass für die Region organisiert», bilanziert Jäger.

Nach Lenzburg ist vor Forel: Die nächste Jugendfeuerwehr-Schweizermeisterschaft findet am 20./21. Juni 2026 in Forel (Lavaux/VD) statt.

Das OK von links nach rechts: Sven Helfenstein (Operationen), Sascha Meier (Logistik), Ben Jäger (Präsident), Simona Coiro (Verwaltung), Serge Richner (leibliches Wohl)

Autor: Bericht und Fotos wurden eingereicht von Tanja Isler, Regio Feuerwehr Lenzburg

Zurück zur Übersicht