- 29. Oktober 2025
- Intervention
Wenn Feuerwehrleute wandern...
1201 Feuerwehrleute sowie andere Mitglieder von Blaulichtorganisationen und deren Familien, marschierten am Samstag, 10. Mai 2025 in Oftringen um die Wette. Der Feuerwehrverein Oftringen organisierte zusammen mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen den 51. Aargauischen Feuerwehrmarsch. Nach einer grauen und kühlen Woche freuten sich die Teilnehmenden über strahlenden Sonnenschein und eine gut ausgewählte und vorbereitete Marschroute durch den westlichen Zipfel des Kantons Aargau.
Unter der Teilnehmerschar waren mit Urs Plüss, Grossratsvizepräsident, Urs Ribi, Abteilungsleiter Intervention und Mitglied der Geschäftsleitung der Aargauischen Gebäudeversicherung und Fabian Engel, Präsident des Aargauischen Feuerwehrverbandes, auch illustre Gäste vertreten. Beim Sponsoren-Apéro für geladene Gäste sowie bei der Siegerehrung gab sich zudem Regierungsrat und Vorsteher DGS, Jean-Pierre Gallati, die Ehre.
Gallati lobte in seiner Ansprache den beispiellosen Zusammenhalt und die stete Bereitschaft der Feuerwehrleute und betonte, dass die Geselligkeit – wie heute zelebriert – einen hohen Stellenwert in den Organisationen des Bevölkerungsschutzes einnehmen muss. Er liess es sich auch nicht nehmen, die Gewinner persönlich bekanntzugeben und ihnen gleich mit kameradschaftlichem Händedruck zu gratulieren.
OK-Präsident Ruggero Zähringer zeigte sich begeistert von dem, was er und sein Team in den vergangenen zwei Jahren auf die Beine gestellt hatten. «Einen Anlass mit über tausend Teilnehmenden gewissenhaft vorzubereiten und dann mit strahlendem Wetterglück durchzuführen, erlebt man nicht alle Tage. Ich bin allen Beteiligten, vom Helfer bis zum OK-Mitglied, von den Behörden bis zu den Sponsoren und von den kleinsten bis zu den grössten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dankbar für die Unterstützung und das Mitwirken.»
Nach der erfolgreichen Premiere 2025 freut er sich umso mehr auf die beiden nächsten Feuerwehrmärsche in Oftringen am 9. Mai 2026 und am 8. Mai 2027. Noch etwas zurückhaltend, aber voller Initiative lässt Zähringer durchblicken, dass dann im Jahr 2027, am voraussichtlich letzten Feuerwehrmarsch in Oftringen, noch der eine oder andere ganz besondere Leckerbissen auf die Teilnehmenden und die Bevölkerung warten könnte…
Traditionsgemäss gewinnt die grösste Gruppe den von der Aargauischen Gebäudeversicherung gesponserten Wanderpokal. Wer ihn dreimal hintereinander gewinnt, darf ihn schliesslich für immer sein Eigen nennen.
In den beiden Vorjahren war die Feuerwehr Rietenberg immer mit den meisten Teilnehmenden dabei und durfte somit den begehrten Pokal für diese Zeit behalten. Sieger der diesjährigen Ausgabe wurde die Feuerwehr Wettingen mit insgesamt 105 abgegebenen und vollständig abgestempelten Marschkarten.
Der Pokal und mit ihm viele Erinnerungen an besondere Momente in Oftringen wandern nun von Villmergen nach Wettingen. Dort wartet er ein Jahr lang gespannt darauf, ob er bleiben darf, oder bald wieder umziehen muss.
Die Organisatoren bedanken sich auch an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Behörden, Sponsoren, Helferinnen und Helfern sowie den Teilnehmenden, die den Feuerwehrmarsch 2025 ermöglicht und zu einem unvergesslichen Erfolg gemacht haben.
Swissfire und FRANKE tragen als Goldpartner wesentlich zum Gelingen bei – herzlichen Dank!
Autor: Bericht und Fotos eingereicht von Damian Moor, OK Feuerwehrmarsch 2025