• 29. Oktober 2025
  • Intervention

Resümee der überarbeiteten Kurse 2025

In den letzten Jahren wurden verschiedene Kursformate überarbeitet oder neu entwickelt. So wurde bei der Gruppenführerausbildung mit dem neuen EK Gruppenführer der Fokus verstärkt auf das Führen einer Gruppe im Einsatz gelegt. Das Ausbilden einer Gruppe ist hingegen Bestandteil des neu konzipierten FK Ausbildung. In diesem Kurs können Gruppenführer lernen, wie sie eine Gruppe fachgerecht ausbilden. Der Kurs steht jedoch nicht nur Gruppenführern, sondern allen Personen offen, die im Feuerwehrdienst eine Gruppe ausbilden, beispielsweise im Sanitäts-, Elektro- oder Verkehrsdienst.

Beim EK Einsatzführung I liegt der Fokus auf der Fähigkeit, eine Feuerwehr bei der Bewältigung von Alltagsereignissen zu führen. Dabei steht die praktische Umsetzung im Vordergrund. Ein Teil davon sind beispielsweise die etablierte Ausbildung im «Taktikbus» oder die Übung «ROTATIONE». In dieser Übung können die Teilnehmenden mit einer Kleinformation einer Feuerwehr ihre Fähigkeiten als Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter sowie den Einsatz in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen trainieren.

Die nachfolgenden, durchaus positiven Rückmeldungen, die in den Netzdiagrammen dargestellt sind, bestärken uns darin, mit der Überarbeitung der Kurse den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Die individuellen Rückmeldungen der Kursteilnehmenden haben wir aufgenommen. Wir werden diese, wo möglich, einfliessen lassen.

Autor: Dominik Graber, Leiter Instruktorenkorps/Controlling, die AGV

Zurück zur Übersicht