- 27. März 2025
- Intervention
01/25 Neu eingekleidetes AGV Pikettteam
Das AGV Pikettteam wurde ebenfalls mit der neuen Brandschutzausrüstung ausgerüstet. Das Pikettteam kommt bei «Brand gross» und «Strassenrettung» zum Einsatz.
Seit dem 1. Januar 2025 ist das «Mietmodell Brandschutzausrüstung» der Aargauischen Gebäudeversicherung in Betrieb. Selbstverständlich trägt auch das AGV Pikettteam die neue Ausrüstung:

Sechs Mitarbeiter der Abteilung Feuerwehrwesen halten einen 24-Stunden-Pikettdienst aufrecht. Die ausgebildeten Feuerwehrinstruktoren und Fachspezialisten der Abteilung teilen sich den Pikettdienst untereinander auf. Sie werden bei den Kriterien «Brand gross» und «Strassenrettung» durch die Notrufzentrale zeitgleich mit der Feuerwehr aufgeboten und unterstützen vor Ort die Einsatzleitung. Der betroffene Gebäudeeigentümer hat so rasch möglichst eine Ansprechperson bei der AGV. Bei Strassenrettungen führt der Pikettdienstleistende das vom Bundesamt für Straßen (ASTRA) vorgeschriebene Controlling durch.
Mit den Erkenntnissen aus den Einsätzen werden Rückschlüsse auf die Ausbildung der Feuerwehr gezogen. Weiter werden wertvolle Kontakte zu den Partnern Polizei, Brandursachenermittlung und medizinischer Rettungsdienst gepflegt.
Karin Weltert, Assistentin Abteilung Feuerwehrwesen, AGV
Beitrag "Neu eingekleidetes Pikettteam" zum Download (.pdf, 278,9 KB)